Gotteskindschaft

Gotteskindschaft
   ist eine Aussage über das Verhältnis Gottes zuMenschen, das über sein Schöpfertum hinausgeht. Sie ist den Mysterienreligionen u. der Stoischen Philosophie bekannt. Nach dem AT ist ganz Israel durch einzigartige Erwählung das Kind (oder der Sohn) Gottes (Ex 4, 22 f.; Jes 6, 16; Jer 31, 9 20; Hos 11, 1; Vater). Auch der König, die Armen u. die frommen Gerechten sind besondere Kinder Gottes. Nach Paulus ist die G. allen Glaubenden zugedacht (Gal , 26 ff.). Nur Jesus ist von Natur aus Sohn Gottes (Röm 8, 29), aber in ihm sind die Glaubenden als Kinder adoptiert u. dürfen zu Gott ”Abba, Vater“ sagen (Gal 4, 5 f.; Röm 8, 14 ff.). Wie im AT wird die G. ferner als Gabe der eschatologischen Heilszeit verstanden (1 Joh , 2 10). Die griech. Kirchenväter sahen in der Einwohnung des Heiligen Geistes im Menschen die Grundlage der G. In der dogmatischen Tradition wurde die G. wenig anziehend zu den formalen Wirkungen der Heiligmachenden Gnade gerechnet. Von da aus stellte sich in der kirchlichen Praxis die falsche Behauptung ein, erst durch die Taufe würden die Menschen zu Kindern Gottes gemacht (Existential) . Das von Jesus verlangte ”Kindsein“ vor Gott (Mk 10, 15 par.) meint erwartungsvolles Vertrauen, nicht Infantilismus, u. leugnet die Aufgabe, im Glauben erwachsen zu werden, nicht. Zu Recht verlangen Frauen, daß die biblischen Redeweisen von ”Söhnen“ u. ”Brüdern“ geschwisterlich wiedergegeben werden.

Neues Theologisches Wörterbuch. . 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gotteskindschaft — Gọt|tes|kind|schaft, die; : enge, persönliche Bindung des Menschen an Gott. * * * Gotteskindschaft,   Religionsgeschichte: Bezeichnung für das (Verwandtschafts )Verhältnis der Götter untereinander oder zwischen den Göttern und ausgewählten… …   Universal-Lexikon

  • Gotteskindschaft — Gọt|tes|kind|schaft …   Die deutsche Rechtschreibung

  • NAK-karitativ — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung …   Deutsch Wikipedia

  • NAKI — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung …   Deutsch Wikipedia

  • Neuapostolisch — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung …   Deutsch Wikipedia

  • Neuapostolische Kirche — Die neuapostolische Kirche (NAK) ist eine christliche Religionsgemeinschaft, die sich Ende des 19. Jahrhunderts in Hamburg entwickelt hat. Keimzelle war die Allgemeine christliche apostolische Mission, eine 1863 von den katholisch apostolischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Neuapostolischen — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung …   Deutsch Wikipedia

  • Eugen Biser — (* 6. Januar 1918 in Oberbergen im Kaiserstuhl) ist ein katholischer Priester, Fundamentaltheologe und Religionsphilosoph. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken 3 Auszeichnungen u …   Deutsch Wikipedia

  • George MacDonald — (* 10. Dezember 1824 in Huntly, Schottland; † 18. September 1905) war ein schottischer Schriftsteller, Dichter und Pfarrer. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Neuapostolisches Glaubensbekenntnis — Das Neuapostolische Glaubensbekenntnis steht in der Reihe christlicher Glaubensbekenntnisse und fasst dementsprechend die für die Neuapostolische Kirche verbindlichen Grundlagen der Lehre in zehn Glaubensartikeln zusammen. Es gibt das von der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”